Schöne Junitage
Der Juni ist schon wieder vorbei, der Juli halb gelebt und ich frage mich, wohin die Zeit verschwunden ist. Statt lauer Abende und flirrender Hitze hat sich der Sommer in diesem [...]
Der Juni ist schon wieder vorbei, der Juli halb gelebt und ich frage mich, wohin die Zeit verschwunden ist. Statt lauer Abende und flirrender Hitze hat sich der Sommer in diesem [...]
Gestern Abend saß ich bei einer Tasse Tee auf der Terrasse und dachte über diese wundervollen Worte nach: "In einem dankbaren [...]
Kennst du das? Da gibt es ein Thema, das dich immer wieder einholt. Ein Gefühl, das du schon so oft „verarbeitet“ hast und trotzdem [...]
Rainer Maria Rilkes Gedicht "Alles ist eins" zählt zu den frühen Werken des Lyrikers. In seinen Versen beschreibt er einen Moment tiefster Verbundenheit zweier Menschen. Aber vielleicht auch nur [...]
In meinem doch immer wieder quirligen Alltag vergesse ich oft, wirklich präsent zu sein. Zwischen endlosen To-Do-Listen und ständigem Vorausplanen kommt das Erleben [...]
Es tut gut, langsamer zu werden. Nicht immer weiter, höher, schneller – sondern bewusster, stiller, feiner. Worte können dabei eine Brücke sein: zwischen Innen und Außen, zwischen Gefühl [...]
Wenn die Gedanken kreisen und To-do-Listen den Takt vorgeben, kann ein kurzer Augenblick der Ruhe wie ein tiefes Durchatmen [...]
Wie oft suchen wir das Glück im Außen – in fernen Ländern, in perfekten Momenten, in einem besseren Morgen. Doch was, wenn das Paradies längst in [...]
Pablo Neruda (1904–1973) war ein chilenischer Dichter, Diplomat und Politiker, der als eine der bedeutendsten literarischen Figuren des 20. Jahrhunderts gilt. Sein Werk ist vielfältig und umfasst [...]
Pablo Nerudas bekanntestes Werk ist seine Sammlung "Veinte poemas de amor y una canción desesperada" (20 Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung), die ihn international [...]