Schöne Junitage
Der Juni ist schon wieder vorbei, der Juli halb gelebt und ich frage mich, wohin die Zeit verschwunden ist. Statt lauer Abende und flirrender Hitze hat sich der Sommer in diesem [...]
Der Juni ist schon wieder vorbei, der Juli halb gelebt und ich frage mich, wohin die Zeit verschwunden ist. Statt lauer Abende und flirrender Hitze hat sich der Sommer in diesem [...]
Gestern Abend saß ich bei einer Tasse Tee auf der Terrasse und dachte über diese wundervollen Worte nach: "In einem dankbaren [...]
Kennst du das? Da gibt es ein Thema, das dich immer wieder einholt. Ein Gefühl, das du schon so oft „verarbeitet“ hast und trotzdem [...]
Rainer Maria Rilkes Gedicht "Alles ist eins" zählt zu den frühen Werken des Lyrikers. In seinen Versen beschreibt er einen Moment tiefster Verbundenheit zweier Menschen. Aber vielleicht auch nur [...]
Heute möchte ich mit Euch eines der berührendsten Gedichte teilen, das mich durch viele Lebensphasen begleitet hat: Hermann Hesses [...]
Endlich ist es soweit: Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze, die Vögel veranstalten ihr tägliches Konzert, und überall sprießt das frische Grün. Der Frühling bringt [...]
Wie genau zeigt sich Achtsamkeit in der Lyrik? Und was kann uns Poesie lehren, wenn es darum geht, den Augenblick bewusster zu erleben? [...]
Kurt Tucholsky – das ist doch der mit den bissigen, politischen Texten, oder? Stimmt, aber er konnte auch unglaublich einfühlsam sein. Ein perfektes Beispiel dafür ist sein Gedicht Mutterns Hände [...]
Pablo Neruda war nicht nur einer der größten Dichter Lateinamerikas, sondern auch ein wahrer Poet der Liebe. Seine Gedichte sind voller Leidenschaft, Sehnsucht und intensiver Gefühle – mal zart und [...]
Erich Kästner (1899–1974) ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und ein Meister des feinen Wortwitzes. Mit seiner unverwechselbaren Art, ernste Themen humorvoll [...]