Österliches Vergnügen
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür! Für mich inmitten des wunderbaren Frühlings immer wieder ein schönes Fest – insbesondere mit meinen Kindern. Während draußen die Natur erwacht, spüre ich [...]
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür! Für mich inmitten des wunderbaren Frühlings immer wieder ein schönes Fest – insbesondere mit meinen Kindern. Während draußen die Natur erwacht, spüre ich [...]
In meiner Reihe „Deutsche Sprache – Schöne Sprache“ möchte ich euch in meinem 3. Teil die Herkunft des Wortes „deutsch“ erläutern. [...]
Endlich ist es soweit: Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze, die Vögel veranstalten ihr tägliches Konzert, und überall sprießt das frische Grün. Der Frühling bringt [...]
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorüber, und ich blicke mit Stolz und Dankbarkeit auf dieses besondere literarische Ereignis zurück. Durch den Selfpublisher [...]
Wie genau zeigt sich Achtsamkeit in der Lyrik? Und was kann uns Poesie lehren, wenn es darum geht, den Augenblick bewusster zu erleben? [...]
Kurt Tucholsky – das ist doch der mit den bissigen, politischen Texten, oder? Stimmt, aber er konnte auch unglaublich einfühlsam sein. Ein perfektes Beispiel dafür ist sein Gedicht Mutterns Hände [...]
Pablo Neruda war nicht nur einer der größten Dichter Lateinamerikas, sondern auch ein wahrer Poet der Liebe. Seine Gedichte sind voller Leidenschaft, Sehnsucht und intensiver Gefühle – mal zart und [...]
Die deutsche Sprache hat eine einzigartige Fähigkeit, Gefühle und Stimmungen zu beschreiben. Und zwar oft nur in einem einzigen Wort. Es berührt uns dann tief in unserem Innersten. In Teil 2 meiner Reihe [...]
Dieses Jahr ist es mal wieder soweit: Ich stelle zwei meiner neuesten Bücher auf der Leipziger Buchmesse aus! Wer mich kennt, weiß, dass das für mich ein echtes Highlight ist. Die Messe ist nicht nur [...]
Sie sind sanft wie ein Herbsthauch, leuchtend wie Morgentau und kraftvoll wie eine aufbrausende Welle. [...]