ARCHIV
Alle meine Beiträge von A-Z
Du hast noch nicht genug oder einfach einen Beitrag verpasst?
Dann findest Du hier sämtliche von mir geschriebenen Beiträge. Am besten suchst Du Dir ein ruhiges und gemütliches Plätzchen und stöberst in meinem Archiv.
Viel Freude!

Schöne Junitage
Der Juni ist schon wieder vorbei, der Juli halb gelebt und ich frage mich, wohin die Zeit verschwunden ist. Statt lauer Abende und flirrender Hitze hat sich der Sommer in diesem [...]
Deutsche Sprache – Schöne Sprache (6)
Es gibt Wörter, die berühren uns. Nicht bloß das Ohr, sondern auch das Herz. Die Seele. Vielleicht lassen sie sogar Erinnerungen an etwas frei, das [...]
In einem dankbaren Herzen ist viel Platz
Gestern Abend saß ich bei einer Tasse Tee auf der Terrasse und dachte über diese wundervollen Worte nach: "In einem dankbaren [...]
Deutsche Sprache – Schöne Sprache (5)
Viele Juwelen der deutschen Sprache geraten in Vergessenheit. Dabei haben gerade die altertümlichen, poetischen Wörter eine besondere Kraft. Sie berühren das Herz auf [...]
Was ist Lyrik?
Hast Du Dich schon immer mal gefragt, was Lyrik ist? Oder was genau macht einen Text zu einem lyrischen Werk? In diesem Beitrag erkläre ich Dir die [...]
Pema Chödrön
Kennst du das? Da gibt es ein Thema, das dich immer wieder einholt. Ein Gefühl, das du schon so oft „verarbeitet“ hast und trotzdem [...]
Rainer Maria Rilke – Alles ist eins
Rainer Maria Rilkes Gedicht "Alles ist eins" zählt zu den frühen Werken des Lyrikers. In seinen Versen beschreibt er einen Moment tiefster Verbundenheit zweier Menschen. Aber vielleicht auch nur [...]
Deutsche Sprache – Schöne Sprache (4)
In meinem 4. Teil der Reihe "Deutsche Sprache - Schöne Sprache" nehme ich Euch mit auf eine spannende Entdeckungstour durch die Vergangenheit unserer vielfältigen Muttersprache. [...]
10 Impulse zum Innehalten
In meinem doch immer wieder quirligen Alltag vergesse ich oft, wirklich präsent zu sein. Zwischen endlosen To-Do-Listen und ständigem Vorausplanen kommt das Erleben [...]
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Heute möchte ich mit Euch eines der berührendsten Gedichte teilen, das mich durch viele Lebensphasen begleitet hat: Hermann Hesses [...]
Achtsamkeit, Entschleunigung und Innehalten
Es tut gut, langsamer zu werden. Nicht immer weiter, höher, schneller – sondern bewusster, stiller, feiner. Worte können dabei eine Brücke sein: zwischen Innen und Außen, zwischen Gefühl [...]
Innehalten
Wenn die Gedanken kreisen und To-do-Listen den Takt vorgeben, kann ein kurzer Augenblick der Ruhe wie ein tiefes Durchatmen [...]
Das Paradies ist kein Ort
Wie oft suchen wir das Glück im Außen – in fernen Ländern, in perfekten Momenten, in einem besseren Morgen. Doch was, wenn das Paradies längst in [...]
Österliches Vergnügen
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür! Für mich inmitten des wunderbaren Frühlings immer wieder ein schönes Fest – insbesondere mit meinen Kindern. Während draußen die Natur erwacht, spüre ich [...]
Deutsche Sprache – Schöne Sprache (3)
In meiner Reihe „Deutsche Sprache – Schöne Sprache“ möchte ich euch in meinem 3. Teil die Herkunft des Wortes „deutsch“ erläutern. [...]
5 Frühlingsgedichte
Endlich ist es soweit: Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze, die Vögel veranstalten ihr tägliches Konzert, und überall sprießt das frische Grün. Der Frühling bringt [...]
Meine Gedichte auf der Leipziger Buchmesse 2025
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorüber, und ich blicke mit Stolz und Dankbarkeit auf dieses besondere literarische Ereignis zurück. Durch den Selfpublisher [...]
Kann man Gedichte mit Achtsamkeit in Verbindung bringen?
Wie genau zeigt sich Achtsamkeit in der Lyrik? Und was kann uns Poesie lehren, wenn es darum geht, den Augenblick bewusster zu erleben? [...]
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky – das ist doch der mit den bissigen, politischen Texten, oder? Stimmt, aber er konnte auch unglaublich einfühlsam sein. Ein perfektes Beispiel dafür ist sein Gedicht Mutterns Hände [...]
3 Liebesgedichte Pablo Neruda
Pablo Neruda war nicht nur einer der größten Dichter Lateinamerikas, sondern auch ein wahrer Poet der Liebe. Seine Gedichte sind voller Leidenschaft, Sehnsucht und intensiver Gefühle – mal zart und [...]
Deutsche Sprache – Schöne Sprache (2)
Die deutsche Sprache hat eine einzigartige Fähigkeit, Gefühle und Stimmungen zu beschreiben. Und zwar oft nur in einem einzigen Wort. Es berührt uns dann tief in unserem Innersten. In Teil 2 meiner Reihe [...]
Leipziger Buchmesse
Dieses Jahr ist es mal wieder soweit: Ich stelle zwei meiner neuesten Bücher auf der Leipziger Buchmesse aus! Wer mich kennt, weiß, dass das für mich ein echtes Highlight ist. Die Messe ist nicht nur [...]
40 poetische Wörter
Sie sind sanft wie ein Herbsthauch, leuchtend wie Morgentau und kraftvoll wie eine aufbrausende Welle. [...]
Deutsche Sprache – Schöne Sprache (1)
In Teil 1 meiner Reihe „Deutsche Sprache – Schöne Sprache“ möchte ich euch 50 Wörter aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert vorstellen. Sie zeugen [...]
Dichter mit Herz
Erich Kästner (1899–1974) ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und ein Meister des feinen Wortwitzes. Mit seiner unverwechselbaren Art, ernste Themen humorvoll [...]