Pablo Neruda
Pablo Neruda (1904–1973) war ein chilenischer Dichter, Diplomat und Politiker, der als eine der bedeutendsten literarischen Figuren des 20. Jahrhunderts gilt. Sein Werk ist vielfältig und umfasst [...]
Pablo Neruda (1904–1973) war ein chilenischer Dichter, Diplomat und Politiker, der als eine der bedeutendsten literarischen Figuren des 20. Jahrhunderts gilt. Sein Werk ist vielfältig und umfasst [...]
Pablo Nerudas bekanntestes Werk ist seine Sammlung "Veinte poemas de amor y una canción desesperada" (20 Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung), die ihn international [...]
Wie Ihr wisst, bin ich eine kleine Romantikerin. Gern schmachte ich bei Liebesromanen dahin oder verfange mich zwischen den Zeilen hingebungsvoller [...]
Liebesgedichte haben diese einzigartige Gabe, Emotionen in Worte zu fassen und unser Herz zu bewegen. Hier möchte ich Dich mit auf eine Reise durch die Poesie nehmen und präsentiere [...]
Die Augen, so sagt man, sind das Fenster zur Seele. Sie können tiefgründig sein wie das blaugrüne Meer oder auch trüb wie ein Teich. Sie erzählen Geschichten, wie sie Worte nicht [...]
Kurze Gedichte haben einen besonderen Charme: Sie lassen genügend Raum für Interpretation. Hier findest Du [...]
Der Valentinstag ist die perfekte Zeit, sich in der wunderbaren Welt der Liebe und der Poesie zu verlieren. In diesem Artikel möchte ich mit Dir ein zeitloses Liebesgedicht teilen[...]
In der Welt der Poesie werden Worte zu Bildern, Klängen und Emotionen. Ein gut geschriebenes Gedicht kann uns dazu bringen, die Welt mit neuen Augen zu sehen, uns zum Lächeln bringen oder uns zum Nachdenken [...]
Die Liebeslyrik ist eine zeitlose und facettenreiche Form der Dichtung, die seit Jahrhunderten die menschliche Gefühlswelt einfängt und reflektiert. Von antiken Liebesgedichten bis zu [...]
Erich Fried, der österreichische Dichter, hat nicht nur politische Wellen mit seinen kritischen Gedichten geschlagen, sondern auch eine intime Seite seiner Persönlichkeit in seinen [...]