Frühlingsgedichte
Der Frühling reckt sich uns mit all seinen Farben, Formen, Geräuschen und Gerüchen entgegen. In dieser wundervollen Jahreszeit hat sich so mancher Dichter zu einem [...]
Der Frühling reckt sich uns mit all seinen Farben, Formen, Geräuschen und Gerüchen entgegen. In dieser wundervollen Jahreszeit hat sich so mancher Dichter zu einem [...]
Als ich mal wieder in die Welt der Gedichte abgetaucht bin, stieß ich auf die Frage: Was ist das kürzeste Gedicht der Welt? Im Internet kursieren verschiedene Gedichte und ich möchte Euch heute[...]
Einfach mal in sich gehen, tief durchatmen und annehmen, was ist. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit fällt es oft schwer, stillzustehen – sich Zeit zu nehmen[...]
In der heutigen Welt, in der Zeit kostbar und der Alltag oft hektisch ist, wird die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit[...]
Der Selfpublisher Verband bringt in Kürze einen neuen Newsletter für Neuerscheinungen heraus! Alle Veröffentlichungen von Selfpublishern werden hierin interessierten Leser:innen pro Monat angekündigt[...]
Träume sind die Zuckerwatte für unserer Seele. Unser Motor für unser Vorankommen. Der Lichtblick während einer Talfahrt oder auch das Glück in [...]
Die Gedichtserie entstand zwischen 1952 bis 1954 im Auftrag einer Schweizer Illustrierten Zeitung. Die Sammlung umfasst dreizehn Gedichte von variabler [...]
Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller, geboren am 23. Februar 1899 in Dresden und verstorben am 29. Juli 1974 in München. Er zählt zu den bedeutendsten deutschen Autoren [...]
Die Liebeslyrik ist eine zeitlose und facettenreiche Form der Dichtung, die seit Jahrhunderten die menschliche Gefühlswelt einfängt und reflektiert. Von antiken Liebesgedichten bis zu [...]
Johann Wolfgang von Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, war nicht nur einer der bedeutendsten Dichter und Schriftsteller Deutschlands, sondern auch eine der prägendsten Figuren der europäischen [...]