ARCHIV
Alle meine Beiträge von A-Z
Du hast noch nicht genug oder einfach einen Beitrag verpasst?
Dann findest Du hier sämtliche von mir geschriebenen Beiträge. Am besten suchst Du Dir ein ruhiges und gemütliches Plätzchen und stöberst in meinem Archiv.
Viel Freude!

Gedichte für Kinder
Kinderlyrik bezieht sich auf Gedichte, die speziell für Kinder geschrieben wurden oder Gedichte, die besonders kinderfreundlich sind und sich an junge Leser [...]
11 Kindergedichte
Ich erinnere mich immer gern daran, wie ich als Kind von meiner Uroma Gedichte vorgetragen bekam. Gedichte, die sie bereits 70 Jahre vorher in der Schule gelernt [...]
Rainer Maria Rilke
Rilke ist bekannt für seine vielfältigen poetischen Themen wie z.B. die Liebe, die Natur und die menschliche Existenz. Sein Gedicht "Herbsttag" beispielsweise, ist eine Betrachtung über die Vergänglichkeit [...]
Loslassen
In der Poesie ist das Spiel mit den Worten und Rhythmen mehr als ein kraftvolles Werkzeug, um Emotionen und Gedanken darzustellen. Es ist auch ein Raum für das Innehalten und Loslassen. Die Poesie erlaubt es uns, Gefühle und Erfahrungen [...]
Zweifelsohne
Die Augen, so sagt man, sind das Fenster zur Seele. Sie können tiefgründig sein wie das blaugrüne Meer oder auch trüb wie ein Teich. Sie erzählen Geschichten, wie sie Worte nicht [...]
Was ist ein Aphorismus?
In der Literatur und auch der Welt des Denkens gibt es eine Form, die es vermag, ganze Welten in wenigen Worten zu erfassen: den Aphorismus. Diese kompakten Gedankenperlen [...]
Gedicht zum Muttertag
Möchtet Ihr gern „Danke“ sagen und wisst noch nicht, wie Ihr Eurer Mutter eine Freude bereiten könnt? Wie wäre es mit einem schönen Gedicht, z.B. von der amerikanischen [...]
Gedichte zum Weltlachtag
Gedichte sind oft wie Fenster zur Seele, aber was ist, wenn hinter den Worten nicht nur Tiefe, sondern auch ein fröhliches Lachen lauert? Hier möchte ich Euch anlässlich des Weltlachtages am 5. Mai [...]
Weltlachtag
Jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai wird der Weltlachtag gefeiert, ein Tag, der dazu dient, die Menschen auf der ganzen Welt [...]
Vielfältiger Löwenzahn
Möchte man den Löwenzahn entfernen, kann die Pflanze sogar komplett als Kraut verarbeitet werden. Von der Wurzel bis zur Blüte ist der Löwenzahn essbar. Hier findet ihr [...]
Der Löwenzahn in der Lyrik
Es ist Frühling und überall sprießt und grünt es. Eine Pflanze fällt hierbei besonders ins Auge: Der Löwenzahn. Mit seiner gelben Blüte kann er nicht übersehen werden. Jedoch wird er häufig nur als [...]
Löwenzahn
Mit dem Frühling kommt eine Zeit der Veränderung und des Neubeginns. Die Welt um uns herum erwacht zu neuem Leben, und eine Pflanze steht dabei oft im Mittelpunkt dieses Wandels: der Löwenzahn. Mit seinen [...]
10 klassische Ostergedichte und -sprüche
Die Osterfeiertage haben im Laufe der Geschichte nicht nur spirituelle, sondern auch kulturelle Bräuche geprägt. Vom Osterei als Symbol der Wiedergeburt bis hin zu festlichen Gottesdiensten und Ostermärschen spiegeln [...]
Ostern
Diese Osterfeiertage haben im Laufe der Geschichte nicht nur spirituelle, sondern auch kulturelle Bräuche geprägt. Vom Osterei als Symbol der Wiedergeburt bis hin zu festlichen Gottesdiensten und Ostermärschen spiegeln [...]
22 kurze Gedichte
Kurze Gedichte haben einen besonderen Charme: Sie lassen genügend Raum für Interpretation. Hier findest Du [...]
Frühlingsgedichte
Der Frühling reckt sich uns mit all seinen Farben, Formen, Geräuschen und Gerüchen entgegen. In dieser wundervollen Jahreszeit hat sich so mancher Dichter zu einem [...]
Das kürzeste Gedicht der Welt
Als ich mal wieder in die Welt der Gedichte abgetaucht bin, stieß ich auf die Frage: Was ist das kürzeste Gedicht der Welt? Im Internet kursieren verschiedene Gedichte und ich möchte Euch heute[...]
Leipziger Buchmesse 2024
Die Leipziger Buchmesse 2024 steht vor der Tür. Gemeinsam mit vielen anderen Autorinnen und Autoren[...]
15 Zitate zum Entschleunigen
Einfach mal in sich gehen, tief durchatmen und annehmen, was ist. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit fällt es oft schwer, stillzustehen – sich Zeit zu nehmen[...]
Entschleunigung durch Poesie
In der heutigen Welt, in der Zeit kostbar und der Alltag oft hektisch ist, wird die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit[...]
Gedichte zum Valentinstag
Der Valentinstag ist die perfekte Zeit, sich in der wunderbaren Welt der Liebe und der Poesie zu verlieren. In diesem Artikel möchte ich mit Dir ein zeitloses Liebesgedicht teilen[...]
Neuerscheinungen von Selfpublishern
Der Selfpublisher Verband bringt in Kürze einen neuen Newsletter für Neuerscheinungen heraus! Alle Veröffentlichungen von Selfpublishern werden hierin interessierten Leser:innen pro Monat angekündigt[...]
Am Ende
Starke Emotionen rufen in mir häufig den Wunsch des Schreibens hervor. Und dieses Gedicht [...]
Zum Jahreseinklang 2024
Vor über einem Jahr bekam ich einen Newsletter, den ich abonniert hatte. Den Newsletter überflog ich aus Zeitgründen schnell und blieb am Ende an folgendem Satz hängen: „Alles hat mit [...]
Anatole France
Wie Ihr ja wisst, liebe ich Zitate. So manches Mal springen sie mir ins Auge, wenn ich genau [...]