ARCHIV
Alle meine Beiträge von A-Z
Du hast noch nicht genug oder einfach einen Beitrag verpasst?
Dann findest Du hier sämtliche von mir geschriebenen Beiträge. Am besten suchst Du Dir ein ruhiges und gemütliches Plätzchen und stöberst in meinem Archiv.
Viel Freude!

Leipziger Buchmesse 2025
Vom 27. bis 30. März 2025 findet der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche statt: Die Leipziger Buchmesse. In den letzten Jahren waren in der Regel pro [...]
Abendlied
„Der Mond ist aufgegangen / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar“. Kommt Dir das bekannt vor? Bestimmt! [...]
Erich Kästner
Ich bin ja eine Leseratte und kürzlich saß ich mal wieder gemütlich auf der Couch und versank in einem schönen Roman. Er handelte von einem Berlin in den 1930iger Jahren und zwei der [...]
Veränderung
Veränderung ist ein Wort, das uns gleichermaßen ängstigen und beflügeln kann. Manchmal klopft sie leise an die Tür, fast unbemerkt. Ein anderes Mal bricht sie mit voller Wucht über uns [...]
Hoffmann von Fallersleben
Das Gedicht "Der Eislauf" von Hoffmann von Fallerslebens weckt in mir lebhafte Bilder von kalten Wintertagen. Von Schneeflocken, die fallen; von heißen [...]
Dankbarkeit
Ich selbst habe lange gebraucht, um die kleinen Momente der Dankbarkeit wirklich wahrzunehmen. Oft waren es die unruhigen Zeiten, die mich innehalten [...]
Stiller Besuch
Kürzlich las ich das Gedicht „Stiller Besuch“ von Erich Kästner. Dabei habe ich mich gefragt, wie oft wir solche stillen Momente in unserem Leben zulassen. Wie oft nehmen wir [...]
2025
Ein neues Jahr fühlt sich für mich immer besonders an. Es ist, als würde ein neues Kapitel beginnen, nachdem Altes gehen durfte. Ich bin neugierig, was die nächsten Monate [...]
2024
Die Tage zwischen den Jahren fühlen sich für mich oft wie ein Atemholen an. Ein Moment, um innezuhalten, zurückzuschauen und sich auf etwas Neues zu freuen. Diese Zeit ist wie [...]
Kein Weihnachten ist auch eine Bescherung
Manchmal braucht es nur eine verlorene Schildkröte, um ein ganzes Haus in Aufruhr zu versetzen – und eine Geschichte zu erzählen, die ans Herz geht. [...]
Winterliche Kurzgeschichten
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit voller Magie, Überraschungen und besonderer Momente – genau diese Stimmung möchte ich in meinem neuen Buch einfangen. Ich freue mich riesig, euch mein erstes [...]
Die Weihnachtsmaus
Wer kennt sie nicht, die verschwundenen Kekse oder auch der schwindende Baumschmuck aus Schokolade? [...]
Meine Liebe wird dich immer finden
Und da ist er: "Meine Liebe wird dich immer finden: 30 Liebesgedichte für den Liebsten" enthält wunderbare [...]
Leo Tolstoi
Leo Tolstoi (1828–1910) war ein russischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. Bekannt ist er vor allem für seine epischen Romane *Krieg und Frieden* [...]
Einfach mit dir sein
Als mein letzter Gedichtband "Strahlend wie die Morgensonne" erschien, überkam mich das Bedürfnis, alle meine Liebesgedichte in einen Band zu packen und zu [...]
Das berühmteste Gedicht der Welt
Mein Sohn fragt mich regelmäßig nach Dingen, die am größten, am schwersten, am ältesten oder [...]
Erlkönig
Das berühmteste deutschsprachige Gedicht zu bestimmen, ist sicherlich schwierig – aber [...]
Zitat Helen Keller
Was genau sind diese „besten und schönsten Dinge“, von denen im Zitat die Rede ist? Es sind jene Momente, die wir in der Stille erleben – der Trost einer vertrauten Umarmung, das [...]
Achtsamkeit
Das Zitat von Helen Keller „Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man [...]
Robert Frost
Robert Frost (1874–1963) war ein bedeutender amerikanischer Dichter. Er wurde bekannt durch seine naturverbundenen Gedichte, die oft tiefere menschliche [...]
Die englische Literatur
Die englische Literatur hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und umfasst eine Vielzahl von Stilen und Epochen. Sie reicht von den frühen Balladen des Mittelalters bis hin zu [...]
Eduard Mörike
„Septembermorgen“: Dieses schöne Gedicht vermittelt uns ein Gefühl von Hoffnung und Vorfreude auf die Schönheit, die sich erst nach und nach entfaltet. Sobald der Nebel verschwindet, der [...]
Endlich veröffentlicht
Hach, ich freu mich so! Endlich ist mein neuestes Buch „Strahlend wie die Morgensonne“ (Gedichte – Weil wir lieben) auf Amazon erhältlich. Es war ja dieses Mal [...]
Frauen vs. Männer in der Lyrik
Die Frage, ob Männer besser als Frauen in der Lyrik sind, ist sehr komplex und lässt sich nicht einfach beantworten. Es gibt viele Faktoren, die die Wahrnehmung und Bewertung von lyrischer Kunst [...]
Josef Guggenmos
Neulich stieß ich auf das Gedicht „Der Wind“ von Josef Guggenmos, und irgendwie hat es mich direkt gepackt. Vielleicht liegt es daran, dass ich den Wind in letzter Zeit immer bewusster [...]