Teil 8
30 FAST VERGESSENE ADJEKTIVE
In meinem heutigen 8. Teil der Reihe „Deutsche Sprache – Schöne Sprache“ geht es um 30 fast vergessene Adjektive. Aber eben nur fast.
Unsere Sprache ist sehr lebendig. Sie verändert sich mit jeder Generation. Einige Wörter gewinnen dabei an Bedeutung, andere verschwinden aus dem alltäglichen Gebrauch. Gerade die deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken, die einst selbstverständlich waren, heute jedoch nur noch selten zu hören oder zu lesen sind.
Wer solche Adjektive in seinen Texten verwendet, verleiht ihnen eine besondere Färbung: einen Ton von Manieriertheit, Nostalgie oder auch Ironie. Sie lassen eine Sprache entstehen, die an alte Briefe, klassische Romane oder die Ausdrucksweise vergangener Generationen erinnert.
Im Folgenden findest Du dreißig solcher beinahe vergessenen Adjektive, jeweils mit einer kurzen Erklärung ihrer Bedeutung.

30 fast vergessene Adjektive
1. allstündlich – jede Stunde stattfindend
2. artig – folgsam, brav
3. behende – gewandt, flink (auch: behände)
4. dienlich – nützlich, förderlich, bequem oder angemessen
5. erbaulich – andächtig, besinnlich stimmend, das Gemüt erhebend
6. ergötzlich – amüsierend
7. ersprießlich – gedeihlich, fruchtbar
8. feist – dick, fett
9. finsterblau – dunkelblau
10. frappant – frappierend, überraschend
11. gebührlich – gebührend, gehörig, einem Anlass angemessen
12. geziemend – wie es sich gehört, schicklich
13. gleisnerisch – heuchlerisch, scheinheilig
14. gröblich – grob, schlimm
15. gülden – golden
16. honett – anständig, ehrenhaft, ehrbar
17. hurtig – flink, gewandt
18. irden – aus tonhaltiger Erde bestehend; zur Erde gehörig, auf der Erde befindlich
19. kleinbürgerlich – spießig, spießbürgerlich
20. lachenswürdig – lächerlich, komisch, einen Lacher wert
21. pläsierlich – vergnüglich, angenehm, bereichernd, erbaulich
22. rechtschaffen – ehrlich und anständig
23. redlich – ehrlich, aufrichtig, rechtschaffen
24. saumselig – nachlässig, langsam, säumig
25. schicklich – passend, angemessen, gebührend
26. schnurrig – seltsam, drollig, verschroben
27. stattlich – groß und beeindruckend, ansehnlich
28. unleidlich – jmd. Ist übel gelaunt und daher schwer zu ertragen; etwas ist unerträglich
29. verdrossen – missmutig, lustlos
30. wunderlich – merkwürdig, seltsam