Sappho
Sappho, eine der berühmtesten Dichterinnen des antiken Griechenlands, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr. auf der Insel Lesbos. Ihre Werke, meist Fragmente, feiern [...]
Sappho, eine der berühmtesten Dichterinnen des antiken Griechenlands, lebte im 6. Jahrhundert v. Chr. auf der Insel Lesbos. Ihre Werke, meist Fragmente, feiern [...]
Im 1. Teil zur Geschichte der Lyrik habe ich die Anfänge, also den antiken Gesang, bis hin zum Barock beschrieben. Nun erfahrt Ihr, wie sich die Geschichte ab dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zur [...]
Die Lyrik ist eine der ältesten und zugleich faszinierendsten Formen der Literatur. Sie hat ihre Wurzeln in den frühesten Zivilisationen und hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig [...]
Sappho (zwischen 630 und 612 v. Chr.; † um 570 v. Chr.) war eine griechische Dichterin aus der Antike, deren Werke größtenteils verloren gegangen sind. Nur Fragmente ihrer Gedichte sind [...]
Für mein Leben gern beobachte ich Menschen; ob schlafend oder im Wachzustand. Es berührt mich, wie unterschiedlich Menschen sein können oder reagieren; wie sie in Ruhe [...]
Die Literatur ist geprägt von vielfältigen Formen und Stilen, die sich über Jahrtausende entwickelt haben. Doch wo begann die systematische Auseinandersetzung mit der Kunst des Dichtens? Die erste bekannte Abhandlung [...]
Albert Einstein war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch bekannt für seine Weltanschauungen über die Liebe, den Sinn des Lebens oder auch [...]
Albert Einstein war nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch bekannt für seine Weltanschauungen über die Liebe, den Sinn des Lebens oder auch [...]
Rainer Maria Rilke ist bekannt für seine berühmten Werke wie die "Duineser Elegien". Aber er schrieb auch viele Gedichte, die nicht so bekannt sind. Sie fanden sich in seinen alten Notizbüchern [...]
Während meiner Arbeit stoße ich auf viele männliche Dichter, die die Menschen über viele Jahrhunderte hinweg begeistert haben und sicher noch werden. Was sind denn die Klassiker schlechthin? Welche Meister begleiten [...]