Die schönsten Dinge

Mit dem Herzen fühlen

Helen Keller sagte einmal: „Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man weder sehen noch hören. Man muss sie mit dem Herzen fühlen.“

Dieser Satz stammt von einer Frau, die aufgrund von Blindheit und Taubheit die Welt auf eine einzigartige Weise erlebte. Ihr Zitat erinnert daran, dass das Wesentliche im Leben oft unsichtbar ist – jenseits des Sicht- und Hörbaren.

Unsichtbare Schönheit

Was genau sind diese „besten und schönsten Dinge“, von denen im Zitat die Rede ist? Es sind jene Momente, die wir in der Stille erleben – der Trost einer vertrauten Umarmung, das Vertrauen in eine langjährige Freundschaft, oder die tiefe Liebe, die nicht durch Worte ausgedrückt werden muss.

Solche Gefühle sind nicht messbar und auch nicht greifbar, doch sie hinterlassen Spuren in uns, die tiefer gehen als alles, was die Sinne erfassen können.

Mit dem Herzen fühlen

Das Herz als Sinnbild für das Fühlen ist hier nicht nur ein romantisches Symbol. Es steht für unser emotionales Zentrum, für die Fähigkeit, Verbindungen und Empfindungen auf einer Ebene zu erfahren, die jenseits des Verstandes liegt.

Diese Erfahrungen formen uns, lassen uns wachsen und helfen uns, das Leben in seiner ganzen Fülle zu begreifen.

Wie können wir lernen, mit dem Herzen zu fühlen?

In meinem Blogbeitrag Achtsamkeit kultivieren findest du einige Anregungen. Klicke einfach hier: Achtsamkeit