Schwarz, schwärzer, am

SCHWÄRZESTEN?

Depressive Stimmungen in Worte oder ein Gedicht gefasst, lesen sich traurig, hoffend, inspirierend, mutig und tröstlich zugleich. Sie beschreiben oft die seelische Verfassung depressiver Menschen.

Für diejenigen unter Euch, die diesen Zustand nicht kennen, ist es schwer nachzuvollziehen, was in depressiven Menschen vorgeht; wie diese sich fühlen und was sie nicht in Worte zu fassen vermögen.

Solltest Du Dich depressiv verstimmt fühlen oder gar depressiv sein, achte bitte gut auf Dich. Sei Dir bitte bewusst, dass die hier vorgestellten Gedichte negative Gefühle und Gedanken in Dir hervorrufen können.

Mein Ansatz ist die Poesie!

Viele berühmte Dichter und Dichterinnen waren psychisch erkrankt oder depressiv. Oft ging diese Erkrankung mit einer unglaublichen kreativen Kraft einher.

Aus diesem Grunde möchte ich Euch diese Seite in der Poesie zeigen. Denn auch heute noch sind viele kreative Menschen von solchen starken Emotionen überwältigt.

Rainer Maria Rilke zum Beispiel quälten Zeit seines Lebens schwere depressive Episoden, Einsamkeit und auch Verzweiflungszustände. Seine Emotionen fasste er in Worte und fand Halt in der Dichtung. Es war seine Kraft, sein Antrieb, seine eigene Hilfe.

Das Gedicht Nenn ich dich Aufgang oder Untergang
findest du hier: Gedicht

Und sein Werk Du musst das Leben nicht verstehen hier: Gedicht

Auch wenn mich viele Menschen als einen positiv denkenden Menschen kennen, der die Sonne im Herzen trägt, habe auch ich meine stillen und dunklen Nächte. In solchen Momenten entflammt dann die Kraft in mir, dies in einem Gedicht festzuhalten.

Die dunkle Nacht der Seele

Kathrin Lindstaedt
09. Juni 2024

Ein Tanz im Feuer
glühendes Licht in der Nacht
und ein Matrose am Steuer
der niemals lacht.

Düstere Wolken brechen
durch das immer schwärzeste Schwarz
als wollten sie sich rächen
für die Fänge des Nachts.

Die dunkle Nacht der Seele
klaubt alle Worte des Tages ein
sie weint eine stille Träne
und fühlt sich seltsam allein.

Erst am Morgen
wenn das Licht hereinbricht
windet sie sich verborgen
durch die nebeltrunkene Sicht.